3 Tage Bart - LASS WACHSEN, BRUDER! Nimm Dir ein paar Tage Zeit und züchte Deinen "3-Tage-Bart"!
Was der Volksmund über ein langes Wochenende als möglich erachtet, ist gemeinhin eher ein 10 Tages-Projekt! Wenn Du jetzt meinst, faul sein ist alles, was Du dafür tun musst, irrste Dich gewaltig! Lass Dir gesagt sein - ja, das kannste so machen, aber dann siehst Du am Ende evtl. verzottelt, verwohnt und ungewaschen aus! Auch der flauschige Stoppel-Look will gepflegt sein. Er ist, ganz nebenbei bemerkt, quasi der Vater aller Bart-Frisuren, schafft er ja die solide Grundlage für jede Trendire Gesichtsfrisur! Wenn Du Dir also einen unserer vielen anderen Bart-Trends stehen lassen möchtest: Der Weg führt über den gepflegten 10 Tage Bart!
Das A&O sind grundsätzlich die Kraft und Dichte Deines Bartes. Stell's Dir mal so vor: Wie auch bei Deinem Kopfhaar, wechselt Dein Körper die Gesichtsbehaarung regelmäßig durch. Alte schwache Haare fallen Dir aus, neue kräftige Haare sprießen aus Deinen Wurzeln nach. Immens wichtig für einen dichten und kräftigen Bart ist deshalb das Stutzen und Trimmen aller Haare auf eine stets einheitliche Länge! Außerdem solltest Du Deine Haarwurzeln aktivieren und Deine Haut pflegen, denn Deine Stoppeln können nicht nur Deine Liebste oder Deinen Liebsten wirklich gemein pieksen, sondern auch Dich in der Wachstumsphase ordentlich nerven!
Unsere 14 Bartpflege Ratgebervideos.
Deshalb hier ein Paar Tricks und Kniffe:
1. Deine Barthaare wachsen wie oben beschrieben unregelmäßig und unterschiedlich schnell.
Je heller Deine natürliche Harr-, bzw. Bartfarbe ist, desto ungleichmäßiger ist zeitgleich Dein Harr-, bzw. Bartwuchs. Das bedeutet auch, dass blonde Jungs eine lästigere Wartezeit auf den unwiderstehlichen 3 (nein 10!)-Tage-Bart vor sich haben, als rassig-brunette Kerle!
2. Schau Dich mal in Deinem Freundeskreis um
- schnell stellst Du fest: Je dunkler Haut und Haar des Buddys, desto schicker und voller ist sein Bart! Nun kannst Du Dich über diese Gemeinheit der Evolution rot und grün ärgern oder unbändig freuen - jeder muss nun mal mit dem leben, was die Natur ihm in den Genpool gepackt hat!
Du kannst Dich aber ein bisschen anstrengen und Deiner Gesichtsmatte die perfekten Rahmenbedingungen für ein gesundes Bartwachstum schenken!
3. Am Anfang brauchst Du neben Geduld und einen guten Trimmer.
Der ist nötig, um Deine Haare über die ersten Tage auf einer konsequenten Länge von 3-4 Millimeter zu halten. Trimm Deinen Bart sanft auf niedrigster Stufe, bis er gleichmäßig, voll und dicht aussieht. Je nach genetischer Vorraussetzung kann es 'ne ganze Woche Geduld in Anspruch nehmen. Reg Dich nicht auf - so ist das nun mal: Gut Bart will Weile haben! Mit einem Rasierer schärfst Du dennoch täglich Deine Konturen und säuberst z.B. Deinen Hals! Die akkuraten Rasurkonturen hast Du nötig, denn Wildwuchs an Hals und Wangen sollte keine Chance haben. So sitzt die Form ab Tag 1 perfekt und muss nur sauber und konsequent nachgearbeitet werden, um schön voll zu gedeihen.Gib dem Juckreiz keine Chance!
4. Was Du dringend wissen und tapfer einplanen musst:
Das ganze Gesicht wird in der Wachstumsphase abartig jucken! Wir raten Dir - halt durch und bekämpfe das Problem "an der Wurzel"! Auf keinen Fall solltest Du die Flinte gleich genervt ins Korn schmeißen und aufgeben! Finger weg vom entnervten Nassrasur-Kahlschlag! Das leidige Kratzen geht vorüber und ist mit den richtigen Pflegeprodukten schnell vergessen:
5. Ursache für den Juckreiz sind die Spitzen Deiner eigenen Barthaare.
Unter dem Mikroskop betrachtet, sind sie durch Deine letzte Rasur oder das tägliche Trimmen scharfkantig wie kleine Messer und sie kräuseln sich in den ersten Tagen noch wild und unbeholfen! So richten sie sich im wahrsten Sinne gegen Dich selbst! Sie durchstoßen ohne die richtige Pflege nur schwerlich Deine trockenen Hautschichten und lösen dadurch den fiesen Juckreiz aus.
6. Nicht verzagen!
Du kannst dem entgegenwirken und die Qual fast ganz ausmerzen und ganz einfach minimieren! Verwende pflegende Öle, die Deine Haut elastisch und geschmeidig machen!
7. Füttere Deine Haut gerade in der Wachstumsphase mit Energie
, Nährstoffen und Feuchtigkeit!
8. Mach alle zwei bis drei Tage ein sanftes Peeling.
Die Reibung des Peelings befreit Deine Haut von überflüssigen Mikroschüppchen, Schmutz und Bakterien, die Deine neuen Barthaare am Wachsen hindern können.
9. Reinigung.
Nur weil Du Dich nicht mehr rasierst, musst Du Dich trotzdem morgens und abends porentief reinigen! Wir empfehlen Dir Waschgels oder Waschcremes, die Deine Haut auf rein-natürlicher Basis säubern und sie gleichzeitig pflegen!
10. Kläre Deine Haut nach der Reinigung zweimal täglich
mit einem sanft-pflegendem Gesichtswasser, bzw. Aftershafe! Auch wenn Du Dich nicht nass bzw. glatt rasierst, musst Du Deine Haut ordentlich desinfizieren!
Im Handumdrehen spürst Du weniger Juckreiz und dazu verleiht es Dir on top auch noch ein reines frisches Gefühl! Deine Stoppeln bleiben geschmeidiger, wenn Du auch das Barthaar optimal pflegst! Je länger Dein Bart wird, desto wichtiger ist es, die Haare zu verwöhnen!
Wir sind gespannt auf Deinen Erfolg und freuen uns auf Deinen Bart! #zeigdeinenbart
Unseren Youtube Bartpflege-Ratgeber findest du hier.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.