Nun ist es schon ein Weilchen her… Der Tag, an dem du dich entschieden hast, deine Gesichtsmähne einfach mal sprießen zu lassen.
So langsam hat dein Barthaar eine stattliche Länge erreicht, aber der Schnitt, der fehlt noch.
Wird also Zeit, aus dem wilden Gestrüpp ‘ne gepflegte Hecke zu zaubern! Bürste deinen Bart zuerst mit einer Naturhaar-Bürste, um ihn etwas zu strukturieren. Ab einer gewissen Länge, solltest die Grundlängen nicht mit dem elektrischen Trimmer schneiden, da dieser die Spitzen leider etwas… naja wie soll man’s sagen?... zerschreddert.
Die Folge wäre, dass der Bart nach nur wenigen Wochen in den Längen kraus und trocken aussieht, weil Spliss entsteht - ist also nicht nur ein Frauenproblem ;). Besorg dir lieber eine scharfe Schere mit langen Klingen, die speziell für das glatte Durchtrennen von Haaren gemacht ist. Nun denkst du dir eine Linie vom längsten Teil deines Bartes am Kinn Richtung Ohrläppchen oder z.B. parallel zu deinen Wangenknochen - je nachdem, wie spitz dein Bart nach vorne zulaufen soll. Ein leichter Bogen darf natürlich auch drin sein. Greif noch einmal zu deiner Bürste und lege das gesamte Barthaar nah an den Hals, damit der deckende Teil zum Schluss der längste ist. Setze die Schere an und versuche, mit möglichst wenig Schnitten die Grundlänge deines Bartes zu formen - also schön die gesamte Klingen-Länge der Schere nutzen. Danach geht es an den Oberlippenbart, den du ebenfalls mit der Schere kürzt.
Das Gröbste ist nun geschafft und es geht an die Feinheiten. Dafür brauchst du zunächst einen Trimmer, mit dem du sämtliche Konturen abstichst und, wenn du möchtest, deinen Schnurrbart stutzt. Sprießt die Gesichtspracht schon den Hals hinunter, kürze die Haare, die du später rasieren willst auf höchstens 1 mm, damit sie sich später besser entfernen lassen. Reibe ein wenig Rasieröl auf alle Rasierzonen. Dieses hat den Vorteil, dass es durchsichtig ist und du so besonders genau arbeiten kannst. Schnapp dir für die Rasur deiner Konturen einen Hobel oder ein Rasiermesser, mit dem Trimmer oder einem Systemrasierer wird es schwierig, schöne und wirklich glatte Kanten zu formen.
Falls du deinen Bart glatt tragen möchtest und ihn im Alltag zurecht föhnst, tue dies spätestens jetzt, denn eventuell findest du jetzt noch Unebenheiten in der Grundlänge deiner Bartpracht, die du nun mit der Schere ausbessern kannst.
Zum Schluss wird gepflegt: Die Hautstellen, die du rasiert hast, sollten mit einem Aftershave beruhigt werden. Deinen Bart verwöhnst du mit einem Bartöl, das du im ganzen Bart verteilst und in die Gesichtshaut massierst - letzteres fördert die Durchblutung sehr, sodass die Wurzeln deines Bartes besser mit wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Mit ein wenig Bartbalsam hältst du den nun gezähmten Kerl in Form.
Schau dich an! Aus einem Yeti wurde ein gepflegter Gentleman - sehr gut!
Unseren Youtube Rasurpflege-Ratgeber findest du hier.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.